Kurse
Das Semester WS22 geht zu Ende, die Klausurenphase steht bevor und wir planen bereits das nächste Semester. Fünf Kurse sind geplant. Seid gespannt und kommt bald wieder, um mehr zu erfahren.
Alte Kurse
Ab hier findest du alte Kurse, die irgendwann mal stattgefunden haben.
Metbraukurs
Ob Met, Honigwein oder Germanentrunk: Der nordische Gott Odin soll nichts anderes zu sich genommen haben, und auch heute wissen ihn Besucher von Festivals und Mittelaltermärkten zu schätzen. In unserem Kurs lernst du, wie du deinen eigenen Craft-Met braust. Für unsere Kursteilnehmer bieten wir folgende Rezepte an:
- Honig und noch mehr Honig: Wer es pur mag, dem empfehlen wir den - wahlweise süßen oder herben - Honigwein.
- Honig + Kirsche: Auch Wikingerblut genannt; der Klassiker unter den fruchtigen Mets.
- Honig + Himbeere: Gleichermaßen süß, säuerlich und erfrischend - perfekt geeignet für heiße Sommertage.
- Honig + Waldbeere: Auch "Schwarzes Blut" genannt, erfreut sich der dunkle Beerenmet großer Beliebtheit.
- Honig + Lakritze: Für Mutige und Skandinavier! Wer schon einmal in Nordeuropa war, wird den berühmten Lakritzlikör kennen.
- Waldbeerwein: Wer Honig nicht so mag oder Veganer ist, kann die "Schwarzes Blut"-Variante auch mit Zucker statt Honig brauen.
P.S.: Die fertigen Flaschen sind garantiert vor der nächsten Festival-Saison abholbereit!
Therapeutisches Nähen
Gemütlich zusammensitzen und bei einem leckeren Heißgetränk nähen, was übers Jahr so angefallen ist. Ob Stoffuntersetzer für Omas Porzellankaffeeservice oder die Kutte mit neuen Patches für den nächsten Metal-Mittwoch flott machen. Endlich wieder Knöpfe an den Unterbuchsen und keine Löcher mehr in den Socken!!
Vom blutigen Anfänger bis zur Nähkoryphäe: Hier ist für jeden was dabei. Wir stellen einen Grundstock an Materialien und Werkzeug zur Verfügung. Wenn du ein konkretes Projekt hast melde dich bitte hier an, dann können wir planen wie wir das am besten umsetzen.
Schachtreffen
Aus dem Z10 Schachturnier heraus entstand die Idee, regelmäßiger Schach zu spielen. Unser Treffen findet momentan mittwochs im Café statt. Das Treffen beginnt um 20 Uhr.
Du brauchst dich nicht vorher anzumelden.
Schachtreffen
Aus dem Z10 Schachturnier heraus entstand die Idee, regelmäßiger Schach zu spielen. Unser Treffen findet momentan donnerstags digital statt. Das Treffen beginnt um 19 Uhr. Du benötigst einen Discord-Account zum kommunizieren (Server des Z10: Z10 Quarantäne Camp) und einen Lichess-Account zum spielen - hier dem Team Z10 goes lichess beitreten (https://lichess.org/team/z10-goes-lichess).
Nächste Termine sind (zweiwöchig): 15.04., 29.04., 13.05., 27.5., 10.6., 24.6.
Demoszene - Stammtisch
Werwolf-Spieleabend
Sobald der Mond am Himmel steht, bekommst du Lust, Dorfbewohner zu
fressen und Werwölfe hinzurichten? Doch wer ist ein harmloser Bürger und wer ein mörderischer Wolf?
"Die Werwölfe von Düsterwald" ist ein dynamisches Gruppenspiel, bei dem Strategie, Beobachtungsgabe und Schauspielkunst zum Einsatz kommen. Anfänger, die die Regeln noch lernen wollen, sind ebenso willkommen wie alte Hasen, die einfach Lust auf eine gepflegte Runde Werwolf haben.
Lasst uns diskutieren, morden, lynchen und völlig paranoid werden!Brotbackkurs
Hast du dich nicht schon immer gefragt, wie der Bäcker deines Vertrauens das Brot so lecker knusprig und weich bekommt? Wie unterscheidet sich Sauerteig von Hefe und was kann man mit der großen Palette an verschiedenen Getreiden alles anstellen? Hier hast du die Gelegenheit, einiges rund ums Brotbacken zu lernen. Plotwist: Selbstgebackenes frisches Brot ist noch viel schmackhafter als du erwarten würdest. Details zum Rahmen und Anmeldung stehen auf unserer Website.
Craftbeer-Kurs
Bierliebhaber aufgepasst! Es wird wieder etwas besonderes für den anspruchsvolleren Gaumen geben. Verschiedene Craftbiere aus aller Welt werden dir von unserem Bierbotschafter des Vertrauens vorgestellt und verlangen nach Verköstigung.
Pfeifenkurs
Eigentlich sollte ja jeder Akademiker Pfeife rauchen... also auf geht‘s! An einem Abend im Sommersemester (Der Termin wird – sobald bekannt – auf unserer Homepage veröffentlicht) führt uns Klaus Hölters, Tabak- und Pfeifenexperte der Zeitschrift „fine tabacco“, in die Welt des Pfeiferauchens ein. Antworten auf diverse Fragen rund ums Pfeife rauchen und viele amüsante und interessante Anekdoten rund um Tabak, Pfeife und Zigarre erwarten dich an diesem Abend im Z10. Bei diesem Tasting erhält jeder Teilnehmer auch was zum mit nach Hause nehmen. Die Teilnahmegebühr wird im Bereich um die 20€ liegen. Nähere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung kannst du der Website entnehmen.
Werwolfkurs
Der Mond steht am Himmel, und schon bekommst du Lust, Dorfbewohner zu fressen und Werwölfe hinzurichten? Oder du willst einfach eine gepflegte Runde „Die Werwölfe von Düsterwald“ spielen? Dann bist du hier genau richtig. Wuuuu!
Gamejam
Hast du Lust, ein Wochenende lang mit einem Team an einem Spiel zu arbeiten, das dann mit Beamer und Saalanlage vorgestellt wird? Kannst du programmieren, zeichnen oder komponieren? Oder willst du etwas über diese Themen lernen? Dann komm zum 5. Z10-GameJam! Motto wird freitags um 20:00 bekannt gegeben, danach Brainstorming und es bilden sich Teams. Samstag ab 10:00 wird entwickelt. Deadline ist Sonntag, 18:00. Wir freuen uns auf dich!
Mischkurs
Wir machen hell, wir machen dunkel, machen leise, machen laut... und drei mal darfst du raten, wer die Sch**** abbaut. Hoffentlich aber wir alle nach den Kursen zusammen, denn dieses Semester heißt es stahlhart in die Fresse: Tontechnik Workshop. Warum Workshop? Weil Workshop das neue Wort für Kurs ist. Und wenn du dich immer mal gefragt hast, was diese komischen mürrischen Typen mit schwarzen Pullis hinter einem Gerät mit viel zu vielen Knöpfen machen, bist du hier goldrichtig. Wir werden uns mit allem auseinandersetzen, was nötig ist, um selbst mürrischer Typ am FOH (Far of Heaven) zu werden.
Tanzkurs
Ein Technikkurs, der dir die Basics in Beinarbeit, Haltung, Rhythmik etc. des Gesellschaftstanzes vermittelt und eine passende Ergänzung zum Tanzkurs unserer Freunde vom AKK ist, über die auch die Anmeldung läuft. Gewisse Übung in den gängigen Standard-/Latein-Tänzen ist erwünscht. Mehr Infos gibt’s auch auf der AKK-Workshop Website.
Werwolf
Sobald der Mond am Himmel steht, bekommst du Lust, Dorfbewohner zu
fressen und Werwölfe hinzurichten? Doch wer ist ein harmloser Bürger und wer ein mörderischer Wolf?
"Die Werwölfe von Düsterwald" ist ein dynamisches Gruppenspiel, bei dem Strategie, Beobachtungsgabe und Schauspielkunst zum Einsatz kommen. Anfänger, die die Regeln noch lernen wollen, sind ebenso willkommen wie alte Hasen, die einfach Lust auf eine gepflegte Runde Werwolf haben.
Lasst uns diskutieren, morden, lynchen und völlig paranoid werden!Grünkohlkochen
Grünkohl ist ja wohl mit der geilste Schleim seit der Erfindung von Senfölglycosiden. Da man ihn aber selten ordentlich aus der frischen Pflanze zubereitet (sondern meistens zur "praktischen" Variante aus dem Glas oder Eisfach zurückgreift), ist er vielleicht unterschätzt. In manchen Gegenden Deutschlands hat das Grünkohlkochen eine derartige Tradition, dass man sich direkt einen halben bis ganzen Tag dafür gönnt, und dabei zuschaut wie das Ergebnis lecker wird. Währenddessen trinkt man ein Bier, manchmal sogar bis zu anderthalb ;)
Öffnungszeiten
Café
Mi. 19:00 - 23:30 Uhr [?]
Fr. 19:00 - 01:00 Uhr
Vom 20.03. bis einschließlich 31.03. ist das Cafè geschlossen.
Büro
Vom 25.03. bis einschließlich 05.04. ist das Büro geschlossen.
Bei dringenden Angelegenheiten erreicht man uns unter z10@z10.info
An Feiertagen ist das Büro geschlossen.
Vereinssitzung
jeden Do. 20:00 Uhr